Mental Coaching bedeutet Hilfe, Fürsorge und Unterstützung durch einen Coach, der aus der Distanz nicht lediglich emotionale Prozesse bei einem Manager, Politiker oder Sportler beobachtet, sondern auch objektiv an diesen teil hat . Die Aufgabe des Coaches ist die Analyse und Kontrolle des gemeinsam im Verlauf des Mentalen Trainings ausgearbeiteten Weges zur emotionalen Autoregulation, zu positiven kognitiven Strukturen, zu Durchsetzungsvermögen, Stressbewältigung und zum Überwinden von Krisensituationen.
Der tatsächliche Zustand des Erfolges des mentalen Trainings wird während der Coaching-Session beurteilt. Gegebenenfalls werden an dem ausgearbeiteten Weg zu den gemeinsam formulierten Zielen Korrekturen vorgenommen.
Ziel ist im Falle eines Managers, Politiker oder Sportlers das Gewinnen, das Erringen eines Erfolges, das verwirklichen einer Vision, das Erreichen eines Zieles oder eines Sieges über sich selbst und über die eventuellen Gegner. Vor dem Hintergrund, dass das Erreichen von Zielen eine Verwirklichung von Träumen bedeutet, also die Realisierung derselben ist – und nicht wie einige fälschlicherweise sagen, das Erreichen von Unmöglichem – führt der Mental-Coach den Klienten zu einem gemeinsam formulierten Ziel, unterstützt ihn und hilft ihm auf psychischer Ebene.
Die sozialen Kopmetenzen, die soft skills in der heutigen Zeit verlangen von den Teilnehmern vor allem die Fähigkeiten des Umgangs mit seinen Emotionen, eine positive Selbstregulation im Umgang mit Stress, sich über einen längeren Zeitraum auf hohem Niveau konzentrieren zu können, eine erhöhte Handlungsmotivation, den Willen, zu kämpfen und zu siegen, den Glauben an sich selbst und in die eigenen Fähigkeiten der Krisenbewältigung.
Es gibt Manager, Politiker und Sportler, die in der Regel hervorragend ausgebildet und talentiert sind, die dennoch
Mental Training
|
Mental Coaching
Euro 550,-/ Tag
|
Das mentale Training hat daher folgendes zum Ziel:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|